Die ersten Ergebnisse der begleitenden Evaluation sind vielversprechend: Besonders erfreulich ist, dass das Konzept des Blended-Learnings aufgeht. Dieses Konzept kombiniert Präsenzveranstaltungen mit Online-Veranstaltungen und asynchronen Lernangeboten, um den Studiengang vereinbar mit Beruf und Familie zu gestalten. Über alle Module des ersten Fachsemesters gemittelt, gaben 93 % der Studierenden an, dass die Mischung aus synchronem und asynchronem Lernen für sie angenehm oder eher angenehm war. Zudem gaben 96 % der Studierenden an, dass das Lernen mit den digitalen Angeboten gut in den Alltag integrierbar war.
Halbzeit für die erste Kohorte Halbzeit für die erste Kohorte
September 2023
Bald ist ein Jahr vergangen, seit der Masterstudiengang Arzneimitteltherapiesicherheit an den Universitäten Bonn, Heidelberg und Tübingen gestartet ist. Halbzeit für rund 20 Studierenden des ersten Jahrgangs - und Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen.

PC plus Sanduhr
© colorbox
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.