Universität Bonn

Masterstudiengang AMTS

17. Juli 2025

Akkreditierung durch die Apothekerkammer Nordrhein Akkreditierung durch Apothekerkammer

Apothekerkammern vergeben ab sofort Fortbildungspunkte für Module des Masterstudiengangs AMTS

Die vier im Wintersemester 2025/26 stattfindenden Pflichtmodule wurden durch die Apothekerkammer Nordrhein akkreditiert, sodass mit der erfolgreichen Teilnahme nun auch Punkte für das Fortbildungszertifikat gesammelt werden können. Die Akkreditierung wird durch alle anderen Apothekerkammern in Deutschland anerkannt.

Die Akkreditierung der Module des Sommersemesters 2026 wird beantragt.

Akkreditierung
Akkreditierung © Colorbox
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Akkrediert wurden folgende Pflichtmodule des Wintersemesters 2025/26:

  • Arzneimitteltherapie (PM1)
  • Grundlagen und Systeme (PM2)
  • Patientenzentrierung (PM5)
  • Wissenschaftliche Methoden (PM7)

Die Vergabe der Fortbildungspunkte orientiert sich an den pro Modul zu vergebenden ECTS-Leistungspunkten (ECTS-LP). Pro 10 ECTS-LP werden 333, pro 5 ECTS-LP werden 167 Fortbildungspunkte vergeben.

Die Fortbildungspunkte können nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Moduls mit der Teilnahmebescheinigung beantragt werden.

In unserer Modulübersicht finden Sie weitere Informationen zu den akkreditierten Modulen.

Mit dem Masterstudiengang AMTS oder einem AMTS-Zertifikatskurs sichern Sie sich so zusätzlich Ihr Fortbildungszertifikat der Apothekerkammern!

Wird geladen